Wer bei einem Bandnamen wie Zeugen eines Niedergangs sofort an Black Metal denkt, wird überrascht sein – denn hier regiert kompromissloser NRW-Death Metal! Die Formation aus Hagen präsentiert mit In Leid ein Funke Hoffnung weilt ein Album, das Druck, Groove und ungebremstes Geballer perfekt vereint – Death Metal, wie er klingen muss!
Die Vocals sind eine absolute Wucht: tief, wütend, eindringlich – und in Kombination mit den deutschen Texten entwickeln sie eine Intensität, die ihresgleichen sucht. Musikalisch wird der Hörer zwischen mächtigen Groove-Passagen, harten Blastbeats und einer leicht Hardcore-getränkten Kante zerrieben. Dieses Spannungsfeld hält das Album durchgehend lebendig.
Aufgenommen und produziert wurde der Großteil der Songs bei Bö von Krachanstalt 308 Hagen, während die Stücke „Von Jägern und Sammlern“ sowie „Kloake der Macht“ bei Matthias Klinkmann (K Sound Hagen) entstanden. Ein weiteres Highlight: Die Songs „Schön verpackt“ und „Nagelt die Vernunft ins Volk“ sind Cover- bzw. Neuinterpretationen der Punkband Kruste, bei der der heutige Drummer der Zeugen zuvor gespielt hat. Besonders eindringlich wird „Nagelt die Vernunft ins Volk“ durch die Gastvocals von Kris Thies (Kinski, Dekathexis), die dem Track eine zusätzliche, rohe Wucht verleihen.
Das Album erscheint am 10.10.2025 zunächst digital und wird später auch als Vinyl veröffentlicht – ein Muss für Sammler und Fans, die den Sound in voller Härte genießen wollen.
Fazit: In Leid ein Funke Hoffnung weilt ist ein Manifest von Energie, Aggression und Kreativität. Zeugen eines Niedergangs liefern Death Metal, der nicht nur technisch überzeugt, sondern mit seiner Mischung aus Groove, Härte und deutschen Texten ein echtes Alleinstellungsmerkmal besitzt. Wer auf kompromisslose, ehrliche und brutale Musik steht – hier wird er fündig.
![]()