Sechs Jahre nach ihrer EP Ruins Of Gold melden sich die nordrhein-westfälischen Metaller HARKON mit ihrem ersten Full-Length zurück: Am 31. Oktober 2025 erscheint über Doc Gator Records das Debütalbum Love And Vore – auf CD, Vinyl und digital.
Die Band verspricht nicht weniger als eine progressive, melodische und zugleich druckvolle Mischung aus Heavy Metal, die zwischen Härte und Eingängigkeit pendelt. Veredelt durch die Produktion von Cornelius Rambadt (u.a. Sodom, Bonded) sowie das Mastering von Dennis Koehne (u.a. Lacuna Coil, Caliban), liefert Love And Vore einen modernen, organischen und gleichzeitig brachialen Sound.
Musikalisch spannt das Album einen weiten Bogen – vom treibenden Opener „Watch The World Go By“, über Mini-Epen wie „Blood Will Have Blood“, bis hin zur nachdenklich-melancholischen Ballade „The Errorist“. Inhaltlich spielen HARKON mit der Doppeldeutigkeit des Albumtitels: „Love and Vore“ als düsteres Wortspiel zwischen Liebe, Krieg und dem Verlangen nach Verzehr, das auch im Artwork von Sänger Björn Gooßes (Killustrations) visuell umgesetzt wurde.
Auch optisch wurde nichts dem Zufall überlassen: Die Bandfotos stammen von Sebastian Freitag, das Coverartwork aus Gooßes’ eigener Kreativschmiede.
Line-Up
- Björn Gooßes – Vocals
- Volker Rummel – Guitars
- Marcel Willnat – Bass
- Lars Zehner – Drums
Diskografie
- 2019 – Ruins Of Gold (EP)
- 2025 – Love And Vore (Album)
Mit Love And Vore beweisen HARKON, dass sie weder ein „One Trick Pony“ noch grüne Neulinge sind: Die vier Musiker haben bereits in Bands wie The Very End, Night In Gales oder der Adrian Weiss Band unzählige Bühnen weltweit bespielt – und starten nun mit ihrem eigenen Projekt noch einmal neu durch.
Das Video zur ersten Single „Watch The World Go By“ ist bereits online.