Chris

Wer bist du eigentlich?
Ich bin Chris, Jahrgang 1985. So richtig erwischt hat’s mich ca. ’97/’98: Ich kam von der Schule nach Hause, meine Mutter hörte I Was Made for Lovin’ You – und bäm, Kiss waren für mich die größte Band der Welt. Danach kamen Bon Jovi, T. Rex und Meat Loaf.
Erste Metal-Platte / erstes Metal-Konzert?
Meine erste selbstgekaufte Platte war die Bravo Hits 98. Im Metal-Bereich dann aber schon die Self-Titled von Korn.
Mein erstes richtiges Konzert war die Tour mit Slipknot, Mudvayne, Static-X und Amen.
Deine 3 Alltime-Fave-Alben?
- Machine Head – Supercharger
- Dio – Holy Diver
- Ozzy Osbourne – Bark at the Moon
Lieblingsfestival?
Aktuell das Reload Festival.
Lieblings-Location?
Das Turock in Essen.
Vinyl, CD oder Streaming?
Ich sammle CDs und höre die auch im Auto – nutze aber zusätzlich Streamingdienste.
Wenn du eine Band interviewen dürftest – egal ob lebendig oder schon tot –, wer wäre es?
Ganz klar: Lemmy von Motörhead.
Was wollt ihr mit Gift & Galle erreichen?
Die Frage wurde mir schon oft gestellt. Ich will einfach Teil der Szene sein und mir dort einen Namen machen – irgendwie so wie der deutsche Howard Stern… aber nur so, wie er in den 80ern war. 😂
Stelle

Wer bist du eigentlich?
Ich bin der Stelle, eigentlich Frank. Seit fast 40 Jahren höre ich Rock und Metal und fühle mich in vielen Genres zu Hause. Schubladen kenn ich nur vom Küchenschrank.
Gute Mucke ist gute Mucke – ganz egal, welches Genre. Ich bin 1975 geboren und höre seit 1985 Rock und später Metal. Mein Erstkontakt waren die Scorpions mit World Wide Live. Das Album lief damals rauf und runter beim Pflegesohn meiner Großeltern.
Kurz danach kamen Def Leppard mit Hysteria und Bon Jovi mit Slippery When Wet. Damit war der Weg quasi vorgegeben. Dann folgten Metallica, Kreator und Sodom, bevor ich Ende der 80er/Anfang der 1990er endgültig im Death Metal landete. Die 1990er waren dann eine spannende Zeit, weil viele Bands durch Grunge und Crossover anfingen zu experimentieren. Heute höre ich – wie gesagt – einfach alles, was mich packt oder irgendwie „touched“.
Erste Metal-Platte / erstes Metal-Konzert?
Das erste wirklich selbstgekaufte Metal-Album dürfte Metallica – …And Justice for All auf Kassette gewesen sein. Mein erstes Konzert kam wegen fehlender Mobilität viel später: Das Full of Hate Easter Festival 1993 in der Live Music Hall in Köln, wenn ich mich recht erinnere. Auf der Bühne standen damals Death, Cannibal Corpse, Carcass, Gorefest und Tiamat.
Deine 3 Alltime-Fave-Alben?
- Death – Symbolic
- Paradise Lost – Draconian Times
- Dream Theater – Images and Words
Lieblingsfestival?
Rock Hard Festival.
Lieblings-Location?
Das 013 in Tilburg / NL. Perfekter Sound. Super erreichbar. Da stimmt alles.
Vinyl, CD oder Streaming?
Alles – je nach Aufenthaltsort. Am liebsten Vinyl (ca. 1100 Platten im Regal), dazu kommen rund 2000 CDs. Unterwegs ist Streaming aber einfach praktisch.
Wenn du eine Band interviewen dürftest – egal ob lebendig oder schon tot –, wer wäre es?
Ganz klar: Chuck Schuldiner von Death. Der wichtigste und einflussreichste Musiker unserer Szene. R.I.P.
Was wollt ihr mit Gift & Galle erreichen?
Die Welt zu einem besseren Ort machen – und dem Metal-Underground eine Plattform bieten, die er in den großen Magazinen nicht mehr bekommt, weil dort alles nur noch ums Geld geht.