Vom Underground zur Speerspitze
Die 2002 in Irland gegründete Band Gama Bomb ist in den letzten Jahren sicher vielen ein Begriff geworden. Spätestens mit ihrem Zweitwerk Citizen Brain sorgten sie im Underground für reichlich Wirbel und katapultierten sich über Nacht an die Speerspitze der New-Thrash-Generation.
Besonders viel Aufmerksamkeit erregten Gama Bomb 2009, als sie ihr Album Tales from the Grave in Space zum kostenlosen Download anboten – trotz Label im Rücken. Damit positionierten sie sich offensiv pro Filesharing und lösten eine breite Diskussion in der Szene aus.
Thrash ohne Kompromisse
Am 19. April erscheint nun das neue Album The Terror Tapes. Neben einem neuen Label (AFM) stellt die Band zeitgleich auch einen neuen Gitarristen vor. An ihrer musikalischen Ausrichtung hat sich dagegen nichts geändert: Gama Bomb machen auch 2013 keine Gefangenen.
Dominiert wird das Geschehen von schnörkellosem Thrash Metal der alten New Yorker Schule, stark an Anthrax oder Overkill angelehnt, mit gelegentlichen Einflüssen aus der Bay Area. Sänger Joe McGuigan hat sich dabei hörbar weiterentwickelt – seine Stimme liegt inzwischen irgendwo zwischen Joey Belladonna und Messiah Marcolin. Klingt verrückt, passt aber, da er offenbar das Vibrato für sich entdeckt hat.
Humor, Härte und ein kleiner Haken
Textlich nehmen Gama Bomb weiterhin weder sich selbst noch den Rest der Welt besonders ernst. Songtitel wie „Beverly Hills Robocop“, „Smoke the Blow with Willem Dafoe“ oder „The Cannibals are in the Streets (therefore) All Flesh Must Be Eaten“ sprechen da eine deutliche Sprache und unterstreichen den augenzwinkernden Humor, der längst zum Markenzeichen der Band geworden ist.
Die Songs sind dabei insgesamt angenehmer zu hören und wirken etwas erwachsener als in der Vergangenheit. Der einzige Kritikpunkt: Die Abwechslung fehlt ein wenig. Trotz der vergleichsweise kurzen Spielzeit schleicht sich auf Dauer ein leicht monotones Gefühl ein.
Fazit
Alles in allem liefern Gama Bomb auch mit The Terror Tapes genau das, wofür sie stehen: kompromisslosen Old-School-Thrash mit viel Spielfreude und einem Augenzwinkern. Wer mit Anthrax, Overkill und Co. etwas anfangen kann und ein Faible für ironische Texte hat, sollte hier definitiv zugreifen. Für Thrash-Puristen ist das Album in jedem Fall eine lohnende Anschaffung.
![]()
Trackliste:
1. The Wrong Stuff
2. Legend of Speed
3. Backwards Bible
4. Beverly Hills Robocop
5. Smoke the Blow with Willem Dafoe
6. We Started the Fire
7. Terrorscope
8. The Cannibals Are in the Streets – All Flesh Must Be Eaten
9. Shitting Yourself to Live
10. Matrioshka Brain
11. Metal Idiot
12. Wrecking Ball
Band: Gama Bomb
Album: The Terror Tapes
Spielzeit: 36:02 min.
Plattenfirma: AFM Records
Veröffentlichung: 19.04.2013
Homepage: https://www.facebook.com/gamabomb